Wer sind wir?
Antonina Preuß und Martina Heinstein sind Heidelberger Künstlerinnen und Pädagoginnen. Sie spielen seit 2018 als Duo zusammen. Da sie beide schon seit mehreren Jahren den Wunsch hatten, die wunderschöne und spannende Welt der Musik weiter zu geben, entwickelten sie mit „Das Monster will es wissen“ ihre eigene Konzertreihe um Kindern und ihren Familien das Leben und Werk berühmter Komponisten anschaulich und lebendig zu vermitteln. Die Reihe wird vom Kulturamt Heidelberg und Deutschen Tonkünstlerverband Baden Württemberg gefördert und feierte ihre Premiere im November 2019 mit dem ersten Familienkonzert über J.S. Bach im ausverkauften Hilde Domin Saal in der Stadtbücherei. Martina Heinstein und Antonina Preuß sind Mitglieder im Deutschen Tonkünstlerverband und im Netzwerk Junge Ohren. Antonina Preuß ist im Vorstand des Europäischen Streichlehrerverbandes Sektion Deutschland (ESTA)
Antonina Preuß
Geboren 1980 in Woronesh (Südwestrußland) in eine musikalische Familie. Bereits mit 4 Jahren ersten Geigenunterricht und mit 6 Jahren Klavier. Sie besuchte das Hochbegabtencollege der Staatlichen Kunstakademie und ist Preisträgerin zahlreicher regionaler und nationaler Wettbewerbe.
Studium an der staatlichen Kunstakademie in Woronesh Violine, im zweiten Fach Klavier und Musikpädagogik und schloss mit Konzertexamen ab.
Parallel zum Studium spielte sie im Orchester des Opern- und Balletttheater und Academic Symphonieorchester, Philharmonie, Woronesh und nahm an mehreren Europatourneen teil.
Seit 1998 unterrichtet Sie Geige und Klavier.
Die Jahre 2006-2007 verbrachte Antonina Preuß in Abu-Dhabi (VAE). Sie unterrichtete, wirkte bei der Organisation des ersten internationales Kindertages in Rahmen des „4th Abu Dhabi Classic Music Festival“ und spielte im Dubai Symphonieorchestra mit.
Im Jahr 2008 führten ihre Wege sie nach Deutschland. In Heidelberg erteilt sie Geigen- und Klavierunterricht und tritt als Solistin, in Kammermusikalischen Besetzungen und anderen Cross-Over Projekten in In- und Ausland auf.
Martina Heinstein
Geboren 1970 in Heidelberg
1991 - 1998 Studium an der Akademie für Tonkunst Darmstadt im Hauptfach Klavier bei Friederike Richter und im Nebenfach Querflöte bei Annegret Lucke und Elementare Musikerziehung bei Volker Ell
1994 – 1999 Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Leimen im Fach Musikalische Früherziehung.
1995 Staatliche Musiklehrerprüfung SMP und 1998 Künstlerische Reifeprüfung im Fach Klavier
Seit 1997 freiberuflich als Klavierlehrerin in Heidelberg tätig
2007 Fortbildung „Hören Singen Spielen“ bei Aniko Baberkoff
2011 Berufsbegleitende Fortbildung „Relative Solmisation“ bei Malte Heygster an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen
2016 Sommerakademie bei Aniko Baberkoff in Cak, Ungarn
2019 Entwicklung einer eigenen Konzertreihe „Das kleine Klassikmonster will’s wissen“
mehrfache Stipendiatin bei Neustart Kultur